Aktiver Erfahrungsaustausch mit anderen Branchenexperten und Forschungseinrichtungen; Themen wie Produkt-, Verfahrens- und Rezepturentwicklung; technologische Hürden bei der Reduktion und Substitution der Rohstoffe und Erarbeitung von Lösungsansätzen
Beauftragung des Netzwerkmanagements u.a. für die Erstellung von Machbarkeits- und Marktstudien, Sensorik-Panels, Erarbeitung von Innovationsvorhaben, Literaturrecherchen
Vereinfachter Zugang zu Förderinstrumenten des Bundes durch die Teilnahme am Netzwerk
Exklusiver Zugang zur lebensmitteltechnologischen Expertise der ttz- Wissenschaftler